Abschlussfeier am Fachbereich Agrarwirtschaft.
Der Kongress des Chaos Computer Clubs fand 2021 pandemiebedingt digital statt. Student Hendrik Oenings hat die Online-Veranstaltung verfolgt.
Medien-Studierende präsentierten originelle und ausgefeilte Kommunikationskonzepte für Kieler Unternehmen und Organisationen.
Die Klausurenphase steht ins Haus! Hier ein paar Tipps, um gut durch die Zeit zu kommen.
Das Projekt „Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Schlüssel zu gesellschaftlicher Innovation“, kurz InDiNo nimmt Fahrt auf.
Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2022.
Im Gespräch mit Mariesa Brahms von der viel.-Redaktion spricht Simone Menne, Mitglied des FH-Hochschulrats, über Kompetenzen im Wandel.
Kooperationsabkommen und Stipendien ermöglichen Auslandssemester in den USA.
Die Vorweihnachtszeit verbringt MMP-Student Jannes Vollert in Südeuropa auf Forschungsreise.
Im Gespräch mit Annette Göder sprechen Dr. Christiane Metzger und Dr. Mareike Kobarg vom Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung über lebenslanges…
Jury prämiert beste studentische Ideen zur Lösung der Aufgabenstellung der Kieler ELAC SONAR GmbH im startIng!-Projekt.
Der Firmenkontakttag 2021 wird digital.
Über 200 Erstsemesterstudierende und 15 Schüler*innen nehmen an 15. Runde teil.
Cora Braun und Manno Ludzuweit überzeugten die Jury im Planetarium Bochum mit ihrem Konzept.
Interessierte mit Fragen können sich ab Dienstag, 12. Oktober, wieder persönlich beraten lassen.
Bei der Veranstaltungsreihe Rent-a-Scientist konnten Schülerinnen und Schüler Unterrichtsthemen mit Expert*innen.
Während der 25. IDW können Studierende, Lehrende und Mitarbeitende neue Themen, Menschen und Orte außerhalb ihrer Fachbereiche kennenlernen.
15 Schülerinnen lernen beim Roberta-Kursus das Programmieren kennen.
Virtuelle Fachhochschulinfotage am 25. und 26. Oktober
Der Campus der FH ist – unabhängig ob man hier studiert oder nicht – immer einen Besuch wert. Er bietet auch außerhalb der Vorlesungszeiten viel zu…
„Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ erteilt Universität und Fachhochschule Kiel den Zuschlag.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken