Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen.
Mit seiner digitalen Ausrüstung erleichter der neue Raum die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Studierenden.
FH Kiel startet Orientierungssemester für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge.
Filmvorführung und Podiumsdiskussion an der FH Kiel.
Die IDW führte Studierende kürzlich nach Vilnius, wo sie sich ein Bild von der Rolle Litauens im Konflikt zwischen Russland und der Nato machten.
Öffentlicher Vortrag an der FH Kiel.
Mit einer Info-Veranstaltung am 5. Dezember 2022 informiert der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit über das Angebot BASA-online.
Arno Böhm hat schon lange ein Faible für Naturwissenschaft und Technik. In seinem Elektrotechnik- Studium kann er diese Vorlieben voll ausleben.
Prof. Dr. Conrad Wiermann erklärt, warum absehbar steigende Temperaturen und zunehmende Extremwetterlagen ein Umdenken der Landwirtschaft erfordern.
Studenten des Bachelor Elektrotechnik der FH Kiel schickten einen Wetterballon in die Stratosphäre – und bangten zunächst um die gewonnen Daten.
Eine langersehnte Maschine ergänzt die Ausrüstung des Labors für Baustoffe und Bauwerksdiagnostik am Institut für Bauwesen.
Zwei Absolventen der FH Kiel erzielten mit ihren Abschlussarbeiten gegen Mitbewerber*innen anderer Hochschulen Top-Plätze.
Studierende im ersten Semester der Ingenieursstudiengänge an der Fachhochschule Kiel testen im Projekt startIng! ihre Teamfähigkeit.
Am von Studierenden organisierten Gesundheitstag für die Beschäftigten der FH Kiel standen physische und psychische Gesundheit im Fokus.
Anlässlich des Weltvegantags geben wir einen Überblick über Fleischalternativen und erklären, warum sie eurem Körper guttun können.
Um das Thema „Alter und Älterwerden“ geht es im November an der FH Kiel.
Nach dem Bachelor an der Fachhochschule Kiel ist Nastassja Henkel nach Lund in Schweden gezogen. Dort studiert sie im Master „Environmental Studies".
Auf seiner gestrigen Sitzung ernannte der Senat der Fachhochschule Kiel Prof. Dr. Gerd Stock zum Ehrensenator.
Die FH Kiel stellt an drei Tagen ihr Bachelor-Studienangebot vor. Die Fachhochschulinfotage finden vom 7. bis 9. November 2022 online statt.
Ein vielfältiges Programm mit Informationen und Aktivitäten sensibilisiert für physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.
Bereits seit 13 Jahren veranstaltet die Fachhochschule (FH) Kiel die Interdisziplinären Wochen (IDW), in denen Studierende sich ausprobieren können.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken