Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Unternavigation springen
Suchben
Intern
Leichte Sprache
Gebärdensprache
EN
Fachhochschule Kiel
zur Personensuche
    • Studienangebot
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Promotion
      • Duales Studium
      • Besondere Studienangebote
      • Institut für Weiterbildung
      • Broschüre Lust auf ein Studium
      • Infomaterial
    • Studieninteressierte
      • Studiengang-Interessentest
      • Fachhochschulinfotage (FIT)
      • Berufsorientierung – Wir kommen an deine Schule!
      • Orientierungssemester Förde-Kompass
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Bewerbung, Internationale Bewerbungen & Zulassung
      • Einschreibung
      • Studienkolleg Schleswig-Holstein
      • Studienfinanzierung & Stipendien
    • Studierende
      • Rund um den Studienbeginn
      • Markt der Möglichkeiten (MdM)
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Studienorganisation
      • Moduldatenbank
      • Modulanmeldung
      • Prüfungsanmeldung (QIS)
      • E-Learning (Moodle/LMS)
    • Beratung
      • Studieninformation, Zulassungsstelle, Studierendensekretariat
      • Zentrale Studienberatung
      • Studieren als Geflüchtete*r
      • Studieren mit Behinderung
      • Neuorientierung: Perspektiven für Studienzweifler*innen
    • Service
      • Bibliothek
      • Career Center
      • Webmail
      • IDW Portal (IDA)
      • FH-Shop
      • myunijobs
    • Campus & Mehr
      • Hochschulsport
      • Schwentine Mensa
      • Wohnen
      • Kulturangebote
      • Projekte
      • Preise
      • Alumni
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelle Projekte
      • Institute und Labore
      • Angebote für Studierende
      • Veranstaltungen
    • Transfer
      • Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
      • Gründungsservice
      • Kontaktmöglichkeiten zu Studierenden
      • Science Day an der FH Kiel
    • Forschen
      • Forschungsförderung
      • Promotion
    • Ins Ausland
      • Auslandsaufenthalt
      • Personalmobilität
    • Aus dem Ausland
      • Internationale Studierende
      • Studienkolleg
      • Geflüchtete
      • Incoming Staff
    • Internationales Profil
      • Internationalisierungsstrategie
      • Internationale Hochschule
      • Partnerhochschulen und Netzwerke
      • International Office
      • Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
    • Hochschule
      • News
      • Termine
      • Vision und Leitsätze
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Hochschulrecht
      • Ehrentafel
      • FH Kiel Stiftung
      • FH Kiel in Zahlen
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft
      • Informatik und Elektrotechnik
      • Maschinenwesen
      • Medien / Bauwesen
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Gesundheitsstudiengänge
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Zentrale Einrichtungen
      • Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kultur
      • Bunker-D
      • CampusKunst-D
      • Computermuseum
      • Mediendom
      • Sternwarte
      • Wege zur CampusKulTour
  • Start
  • news
  • thema
  • vorherige
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • nächste
  • Eine Frau auf einer Brücke© J. Brunn

    „Ich möchte Bauleiterin werden“

    Louisa Gertig studiert Bauingenieurwesen und hat konkrete Zukunftspläne. Im Blog erzählt sie, warum sie den Studiengang weiterempfiehlt.

    02. Juli 2023 - 09:55
  • Ein Mann vor einer Wand© S. Petersen

    Zu Besuch bei FASIYA – Kunst aus der Ukraine

    Bis zum 11. Juli ist im Bunker-D „Ukrainische Kunst im Bunker-D“ zu sehen, Stella Petersen aus der Campusredaktion hat die Vernissage besucht.

    30. Juni 2023 - 09:12
  • Eine junge Frau steht auf einem Steg und schaut lächelnd in die Kamera© N. Becker

    Als Kollegiatin gekommen, als Ingenieurin geblieben

    Über das Studienkolleg kam Victory Imasi aus Nigeria an die FH Kiel. Heute studiert sie Bauingenieurwesen.

    29. Juni 2023 - 10:00
  • Eine Gruppe Menschen© FH Kiel

    Studierende präsentierten Ideen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Krankenhäusern

    In ihren Abschlusspräsentationen stellten Studierende des Fachbereichs Wirtschaft ihre Vision von der Zukunft der Krankenhäuser in Schleswig-Holstein.

    28. Juni 2023 - 09:55
  • Plakat der Sonderausstellung ukrainischer Kunst im Bunker-D. © FASIYA

    Sonderausstellung ukrainischer Kunst im Bunker-D

    Zeitgenössische ukrainische Kunst ist ab Donnerstag (29. Juni), 16 Uhr, im Bunker-D der Fachhochschule Kiel zu sehen. Die Sonderausstellung umfasst…

    27. Juni 2023 - 12:59
  • Eine Gruppe Männer© K. Schmidt-Rethmeier

    Beim Kabelexperten-Seminar üben Experten für den Ernstfall

    Was tun wenn der Blackout kommt? Antworten auf diese Fragen erarbeiteten sich Experten an der FH Kiel beim Kabelexpertenseminar.

    27. Juni 2023 - 09:55
  • Zwei Menschen mit Büchern© Sottonbro Studio

    Hier lässt es sich pauken: Fünf schöne Lernorte in Kiel

    Ortswechsel tun gut - auch während des Lernens. Wo ihr in Kiel gut lernen könnt, erfahrt ihr im Blog.

    26. Juni 2023 - 09:55
  • Ein Mann schaut lächelnd in die Kamera, in der Hand hält er einen © N. Becker

    30 Jahre Windkraft an der FH Kiel

    Prof. Dr. Alois Peter Schaffarczyk hat die Windenergie-Forschung an der FH Kiel vorangetrieben. Kurz vor dem Ruhestand zieht er Bilanz.

    23. Juni 2023 - 10:00
  • Einer Gruppe von Menschen wird in der Halle des CIMTT ein Projekt vorgestellt© S. Petersen

    Großes Interesse an digitalen Lösungen bei der dritten "Spätschicht im CIMTT"

    Am 14. Juni fand am Institut für CIM-Technologietransfer die dritte Spätschicht im CIMTT statt.

    22. Juni 2023 - 10:00
  • Männer auf Preisverleihung© Schön! FOTOGRAFIE

    Schiffbau-Absolvent Steffen Schütze erhält Petersen-Preis der Technik

    Der Alumnus der FH Kiel entwickelte im Rahmen seiner Masterthesis ein Konzept für ein Containerschiff mit innovativem ammoniakbasierten Antrieb.

    21. Juni 2023 - 14:05
  • Menschengruppe in Foyer© L. Gehde

    Institut für Bauwesen veranstaltet erstes Massivbau-Seminar Kiel

    Um die Vernetzung zwischen Hochschule und Bauwirtschaft zu intensivieren, kamen am 15. Juni etwa 120 Veranstaltungsteilnehmer*innen zusammen.

    19. Juni 2023 - 09:29
  • Menschen vor einem Haus© FH Kiel

    Förde-Kompass zeigt in Richtung Wasserstoff

    Studierende des neuen Orientierungssemesters erarbeiten eine Gefährdungsbeurteilung für FH-Wasserstofflabore.

    18. Juni 2023 - 09:28
  • eine Studentin vom Studiengang Bauwesen hockt neben ihren Messgeräten am Verkehrsknotenpunkt Heikendorfer Weg in Kiel mit dem mobilen Verkehrsdatenerfassungssystem © L. Gertig

    Bauingenieurwesen: Studentin untersucht Verkehrs-Knotenpunkt an der FH Kiel

    Marte Polei studiert Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt „Verkehr und Infrastruktur“ und untersucht einen Verkehrsknotenpunkt nahe der FH Kiel.

    16. Juni 2023 - 14:32
  • neun Personen posieren für ein Gruppenfoto anlässlich des Besuchs des Attaches der französischen Botschaft Berlin an der FH Kiel vor dem International Office© N. Hackmann

    Besuch schafft Grundlage für zukünftige gemeinsame Initiativen

    Die Fachhochschule Kiel begrüßte Dr. Bernard Ludwig, Attaché für Hochschulzusammenarbeit in der französischen Botschaft Berlin, auf dem Campus.

    16. Juni 2023 - 13:10
  • Hartmut Ohm vor dem Gebäude der Stabstelle Strategische Kommunikation© S. Petersen

    „Die schönste Arbeit ist die, bei der man mit anderen Menschen in Kontakt kommt“

    Nach 31 Jahren an der FH Kiel geht Hartmut Ohm in den Ruhestand. Heute ist sein letzter Arbeitstag.

    15. Juni 2023 - 10:30
  • Eine Frau und ein Mann stehen vor Plakaten und präsentieren diese© L. Gehde

    Praxisprojekt Raumplanung: Bauingenieurwesen-Studierende entwickeln Konzepte für Gaarden-Ost

    Sechs Studierende präsentierten ihre Ideen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse am Alfons-Jonas-Platz einem entscheidungsfähigen Fachpublikum.

    14. Juni 2023 - 15:47
  • Blick auf die Skyline von Aarhus © K. Schilling

    Aarhus-Exkursion zeigt eindrucksvoll Erziehung und Bildung in Dänemark

    Studierende der Kindheitspädagogik mit Schwerpunkt Erziehung und Bildung in Feldern der Kinder- und Jugendhilfe fuhren in Dänemarks zweitgrößte Stadt.

    13. Juni 2023 - 11:31
  • © H. Börm

    Erste Architekturprofessuren besetzt

    Die Fachhochschule Kiel hat die ersten beiden Architekturprofessuren am Institut für Bauwesen des Fachbereichs Medien besetzt.

    Die Professur…

    13. Juni 2023 - 10:43
  • Ein junger Mann steht an ein Hinweisschild gelehnt und schaut lächelnd in die Kamera. Auf dem Schild steht: "Fachhochschule Kiel", "Fachbereich Medien", "Fachbereich Maschinenwesen", "Fachbereich Informatik und Elektrotechnik". © N. Becker

    Design nicht nur anschauen, sondern auch nutzen

    Wie Mensch und Maschine interagieren, fasziniert David Credo. Als Medieningenieur-Student vereint er das Beste aus Design und Informatik.

    11. Juni 2023 - 10:00
  • Eine Gruppe Menschen sitzt um einen Restaurantisch herum© Privat

    Das Team des Studienkollegs besuchte den Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten

    Auf ihrer Exkursion tauschten sich die Mitarbeitenden des Studienkollegs der FH Kiel mit ihren österreichischen Kolleg*innen aus.

    10. Juni 2023 - 10:00
  • Eine junge Frau schaut lächelnd in die Kamera© N. Becker

    FH-Studentin präsentiert Projekt auf internationaler Konferenz in New Jersey

    Für Silja Greve geht es im August an die Ostküste der USA, um ihr aktuelles Medienprojekt zu präsentieren.

    09. Juni 2023 - 09:30
  • vorherige
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • nächste


Nach Thema

Nachhaltigkeit Teilhabe Digitalisierung Zukunftsenergien Mobilität Maritime Systeme Exzellente Lehre Konferenz Tagung IDW Interdisziplinär Gründung KI Soziale Arbeit und Gesundheit Agrarwirtschaft Medien Bauwesen Informatik und Elektrotechnik Maschinenwesen Wirtschaft Sternwarte Computermuseum Kunst Ausstellung Transfer Forschung Studium Erneuerbare Energien Tipps Diversität Zentralbibliothek Gleichstellung Abschluss Mediendom Data Science Erasmus Innovation Campus International Bunker-D Alumni Persönlich Gesundheit

Weiterführende Informationen

Fachhochschule Kiel
University of Applied Sciences


Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Telefon: 0431 210-0
Telefax: 0431 210-1900
E-Mail: info@fh-kiel.de
Externer Link: Profil der FH Kiel bei Instagram (Öffnet neuen Tab)Externer Link: Fachhochschule Kiel bei YouTube (Öffnet neuen Tab)FH Kiel bei Facebook (Datenschutzerklärung für FH-Kiel-Facebookseite)Interner Link: Blog der FH KielExterner Link: Profil der Fachhochschule Kiel bei LinkedIn (Öffnet neuen Tab)
  • Kontakt/Anfahrt/Lagepläne
  • Karriere
  • Agrarwirtschaft
  • Informatik und Elektrotechnik
  • Maschinenwesen
  • Medien / Bauwesen
  • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Gesundheitsstudiengänge
  • Bibliothek
  • Webmail (Studierende)
  • Moduldatenbank
  • Modulanmeldung
  • QIS
  • Casy
  • Moodle Lehre
  • Moodle Kollaboration
  • DFNCloud
  • IDA
  • FH Intern
  • Duales Studium
  • Behinderung/chronische Erkrankung
  • Familienservice
  • FH-Shop
  • myunijobs
  • Sicherheit

Mitgliedschaften, Auszeichnungen, Partnerschaften

Fachhochschule Kiel - System Akkreditierung Siegel
Logo Aktionsplan echte Vielfalt
Logo Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit
Logo Charta der Vielfalt unterzeichnet
Logo Audit Stifterverband
Logo Gesunde Hochschulen Nord
Fachhochschule Kiel - Familiengerechte Hochschule Siegel

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interne Meldestelle
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • © 2025 Fachhochschule Kiel

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Zweck: technisch erforderlich

  • ↓ 1 Dienst
    • Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.

      Zweck: Besucher-Statistiken

Impressum