Das Campus-Management-System Casy macht einen großen Schritt nach vorne. Ab dem 1.11.2023 wird das Modul STU für Studierende und Verwaltung nutzbar.
Die gemeinsame Firmenkontaktmesse „talent transfair“ der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Fachhochschule (FH) Kiel ist bereits zu…
Die Sternwarte auf dem Dach der Fachhochschule hat ein neues Steuerungs-System, das auf dem Campus entwickelt wurde.
Der gemeinnützige Verein „Ha-Kesher | Die Verbindung e. V.“ aus Schleswig-Holstein plant zum zweiten Mal einen bundesweiten „Hackathon gegen…
Der Fachbereich Medien feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einem facettenreichen Programm.
Es gibt Neues bei Moodle. Die wohl wichtigste Änderung: Es gibt nun zwei Plattformen: Moodle Lehre und Moodle Kollaboration. Mehr Infos gibt es hier.
Zum Science Day bietet die FH Kiel ein spannendes Programm. Einblicke hier in unserem Liveticker.
Die Digitalisierung hat alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens irreversibel verändert. Neben den unmittelbaren technischen Folgen prägen…
Seit 25 Jahren stehen die Medienstudiengänge der Fachhochschule (FH) Kiel für Innovation und Kreativität. Grund für den Fachbereich Medien, sich am Fr…
Der letzte Freitag des Septembers gehört der Wissenschaft: Forschungsinstitute und Hochschulen in ganz Europa öffnen ihre Türen und geben Einblicke in…
Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit befasste sich Liv Maylen Sell mit den sich verändernden Anforderungen an studentische Wohnformen.
Mit dem Semesterstart ist auch wieder Lernen angesagt! Aber wie wäre es mit einem Tapetenwechsel? Wir stellen dir verschiedene Orte zum Lernen vor.
Der Markt der Möglichkeiten bietet Studierenden gleich am Anfang des Studiums eine wichtige Orientierung und ermöglicht den Blick über den Tellerrand.
„Treffpunkt Schnittstelle“ hat die Kieler Künstlerin Meike Schlemmer ihre Ausstellung im Bunker-D der Fachhochschule Kiel betitelt. Sie wird…
Insgesamt 26 neue Austauschstudierende aus aller Welt hat die FH Kiel in dieser Woche begrüßt. Die Studierenden kommen von insgesamt zwölf…
Nach 18 Jahren im Zentrum für Kultur und Wissenschaftskommunikation (ZKW) der FH Kiel geht Heidemarie Goerigk nun in den Ruhestand.
Seit Mai 2023 ist Claudia Tippmann die Assistenz der ZKW-Geschäftsführung. Wir stellen die kulturliebende Kollegin vor.
Nilanthy Nehls studierte Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen (IVE) – ein Studiengang, der ihr viele Türen im Berufsleben öffnete.
Verwendet wird es zur Erstellung digitaler Lehrinhalte und zur Aufnahme professioneller Pressestatements durch Expert*innen der Hochschule.
Die Freude ist riesig: Das Formula Student Team Raceyard schneidet beim weltweit größten Konstruktionswettbewerb für Studierende am besten ab.
Cora Braun promoviert im Rahmen des Professorinnenprogramms an der FH Kiel über das Planetarium von heute.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken