Für Silja Greve geht es im August an die Ostküste der USA, um ihr aktuelles Medienprojekt zu präsentieren.
Ehemalige, aktuelle und zukünftige Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule treffen sich zum Erfahrungsaustausch an der FH Kiel.
Vom 24. bis 28. Mai treten Studierenden-Teams aus ganz Europa gegeneinander an. Organisator Lucas Hummel bleibt bis dahin wenig Zeit für Schlaf.
Studierende und Dozierende der FH Kiel besuchten politische Institutionen und Schauplätze litauischer Geschichte.
Wie kann eine aufeinander bezogene, grenzüberschreitende Erinnerungskultur entstehen? Wie können Urlauber*innen für die Geschichte des…
Erfahrungen aus dem Auslandssemster von FH-Studentin Maike Schwagerick.
Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit begrüßte eine Delegation aus Finnland, um angeregt über Themen der Jugendarbeit zu diskutieren.
Für Studienkolleg-Leiterin Triinu Buchloh ist das Campus-Managementsystem Casy ein Fortschritt, der ihr und ihrem Team die Arbeit leichter macht.
Für ein ganzes Semester im Ausland studieren — dieser Gedanke kann am Anfang ganz schön überwältigend sein. Hier sind zehn Tipps.
38 Austauschstudierende und 46 Kollegiat*innen aus aller Welt sind an der FH Kiel in ihr Semester gestartet. Die Kollegiat*innen aus 15 Ländern…
Zum Sommersemester 2023 begrüßt die Fachhochschule (FH) Kiel 420 neue Studierende. 315 entschieden sich für einen Bachelor-, 86 für einen…
FH-Studentin Tanja Nündel macht ein Auslandssemester in Kristiansand und ist von der skandinavischen Festtagsstimmung begeistert.
Die Kubanerin Leyani Cruz Mejías besucht das Studienkolleg an der FH Kiel und schmückt dieses Jahr ihren ersten Weihnachtsbaum.
Prof. Dr. Rune Ellemose Gulev aus Dänemark berichtet über dänische „Hygge“ und kürt Deutschland zum Weltmeister der Weihnachtsmärkte.
Studentin Maike Schwagerick verbringt ein Auslandssemester in Schweden. Was die Vorweihnachtszeit dort so besonders macht, erzählt sie im Blog.
Sergo Guguchia aus Georgien studiert am Fachbereich Wirtschaft. Im Gespräch mit der Campusredaktion erzählt er, wie man in seiner Heimat feiert.
Bald können FH-Studierende des Fachbereichs Wirtschaft ein Austauschsemester oder einen Doppelabschluss an der andalusischen Hochschule erwerben.
Eine Delegation aus Estland diskutierte angeregt mit Studierenden der FH Kiel Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Jugendarbeit.
Auf Einladung von Prof. Dr. Möller berichteten die zwei ukrainischen Journalistinnen Masha Tsiptsiura und Krystyna Zeleniuk von ihrer Arbeit.
Mehr als 2000 FH-Studierende haben bisher einen Studienaufenthalt an einer der rund 70 Partnerhochschulen absolviert.
Nach dem Bachelor an der Fachhochschule Kiel ist Nastassja Henkel nach Lund in Schweden gezogen. Dort studiert sie im Master „Environmental Studies".
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken