Eine neue Asphaltdecke legt das Tiefbauamt an diesem Wochenende auf den Heikendorfer Weg zwischen Grenzstraße und Elbenkamp. Zuvor muss die Baufirma…
Für ihre Masterthesis „Systematisierung der Risikoidentifikation im Dräger-Konzern – Entwicklung eines Risikokatalogs und weiterführender Ansätze“…
Auf ins dänische Stauning! Bereits zum dritten Mal treten Studierende der FH Kiel am kommenden Donnerstag, 23. September 2010, beim internationalen…
Ob Facebook, studiVZ oder Xing – soziale Netzwerke gehören heute zum Alltag: Über Online-Communities tauschen sich mittlerweile mehr als 26 Millionen…
Es kann losgehen! 979 Studierende haben sich für das gerade begonnene Wintersemester 2010/2011 an der Fachhochschule Kiel eingeschrieben. Für einen…
In einer global vernetzten Gesellschaft wird Wissen mit immer höherer Geschwindigkeit erzeugt, verbreitet, genutzt und durch neue Erkenntnisse…
Licht und Küstenlandschaften in Dänemark, Schweden, Norwegen und auf den Shetlandinseln faszinieren die Künstlerin Ute Meyer. Nach zahlreichen…
FH Kiel und BME informieren über Leistungsspektrum von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ und Mediendom der Fachhochschule starten 360°-Produktion für Kinder zwischen fünf und acht Jahren
Die Veranstaltung „Orchideen – Wunder der Evolution" der Fachhochschule Kiel ist mit dem „red dot award: communication design" ausgezeichnet worden.
9. Platz von 76 in der Gesamtwertung! Mit diesem großartigen Erfolg endete der diesjährige internationale Hochschulwettbewerb „Formula Student“ im…
Im Rahmen der Verabschiedung von Absolventinnen und Absolventen der Fachbereiche Maschinenwesen und Informatik und Elektrotechnik am kommenden…
Dr. Helen Ahlert übernimmt zum 01. August 2010 die Professur „Sozialrecht" am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel. Prof.…
Das steht nun schwarz auf weiß – auf 1398 Fragebögen. So viele Gäste des Mediendoms der FH Kiel haben in einer Umfrage ihre Eindrücke bewertet.
Die E.ON Hanse AG schafft fünf Elektro-Kleintransporter an, die für den innerbetrieblichen und stadtnahen Zustelldienst erprobt werden. Das…
Prof. Ronald Eisele vom Fachbereich Informatik und Elektrotechnik der FH Kiel ist einer der drei ersten schleswig-holsteinischen Hochschulforscher...
Dr. Holger D. Thiele übernimmt heute (1. Juli 2010) die Professur „Agrarökonomie Schwerpunkt Agrarpolitik" am Fachbereich Agrarwirtschaft der…
Prominente geben ihre Trennung per Twitter bekannt, das iPhone ist in aller Munde und mit dem iPhone-App "Will You Marry Me?" können Heiratsanträge…
Erstmalig unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in diesem Jahr die deutschen Fachhochschulen dabei, Anträge im 7.…
Nah an der aktuellen Praxis, intensiv betreut und sehr gut vorbereitet auf ihr Berufsleben fühlen sich die Studierenden des Fachbereichs…
Während alle Welt gebannt die Vorrundenspiele der WM 2010 in Südafrika verfolgt, bereiten sich die „Northern Stars" der Fachhochschule Kiel auf ein…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken