Fahrer*innenlos über die Förde – ein Team unter Prof. Dr. Schramm bringt Schiffen bei, ihre Umgebung selbstständig zu erfassen.
„Wandel gestalten – Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen“: FH Kiel und die CAU veranstalten die TURN Conference am 3./4.11.22
Alle, die am Ende des Semesters ihre Konzentration vermissen, lesen in diesem Artikel, wie sie Abhilfe schaffen können.
Am 15. und 16.09. stehen die Zeichen im Wissenschaftszentrum auf Wissenschaftstransfer zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen.
Zum Wintersemester 2018/2019 startete der Studiengang Bauingenieurwesen an der Fachhochschule (FH) Kiel. Die ersten Absolvent*innen sind nun fertig.
Felix Meißner hat Internet Science & Technology an der FH Kiel studiert. Heute führt er sein eigenes Unternehmen: die Ausguck GmbH.
Erste Bewährungsprobe für den T-Kiel A 22 E im Kanton Zürich. Im August geht es weiter nach Ungarn.
Fachbereich Agrarwirtschaft verabschiedete seine Bacherlor- und Masterabsolvent*innen feierlich in Präsenz.
24 Gruppen stellten am 4. Juli 2022 ihre erarbeiteten Geschäftsideen einer unabhängigen Fachjury vor. Die besten Konzepte wurden ausgezeichnet.
Ihr Gefährt „Baltic Twin Thunder“ stellt das Team Baltic Thunder der FH Kiel beim internationalen Wettkampf im holländischen Den Helder vor.
Für das AUV TomKyle Team der Fachhochschule Kiel geht es am morigen Sonntag südwärts nach La Spezia in Italien zum Emergency Local Tournament.
14. Offshore.Club-Abend verzeichnet fast 40 Teilnehmende. Alt-Präsident Prof. Dr. Udo Beer wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Das International Office lud am Mittwoch, den 05. Juli zum Vortrag mit anschließender Diskussion.
Vom 12.-14. Juli treffen sich Mitglieder der Internationalen Vereinigung für Medien und Geschichte (IAMHIST) an der FH Kiel zum Austausch.
Das Team der Zentralen Studienberatung begeisterte hunderte Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land für ein Studium an der FH Kiel.
Das ZEISS Planetarium Bochum lud zum zweiten Immersiven Hackathon. Das Team der FH Kiel nahm erfolgreich am außergewöhnlichen Wettbewerb teil.
Online-Veranstaltung stößt am bisher heißesten Tag des Jahres erneut auf großes Interesse.
Mit dreijähriger Verspätung bringt die Fachhochschule Kiel eine Chronik zum 50-jährigen Bestehen heraus - in Form einer "viel.".
Auf seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag (30. Juni) in Osterrönfeld wählte der erweiterte Senat Alexa Magsaam erneut zur Diversitätsbeauftragen.
Zehn Master-Studierende der Kiel klärten auf dem Waterkant-Festival über das Metaverse auf.
Die Segelgruppe an der Fachhochschule Kiel nimmt erfolgreich an der MidsummerSail 2022 teil.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken