Wolkenloser Himmel, spanische Live-Musik und Snacks – am Sokratesplatz kam am 20. September 2022 internationales Flair auf.
Um die Wartezeit auf die Fachschaftsparty zu überbrücken, legen Dozierende des Fachbereichs am 30. September im Kulturzentrum hansa48 auf.
Jonas Chlechowitz, Head of Mechanics, lässt die Ereignisse der Saison 2021/22 Revue passieren und freut sich auf die Zukunft des Rennstalls.
Die Fachhochschule Kiel besucht die Stadt und öffnet viele ihrer Türen für den Höhepunkt des Festivals der Wissenschaft am 30. September 2022.
Vom 15. September 2022 an können Filmemacherinnen und Filmemacher ihre studentischen Arbeiten in drei Kategorien einreichen.
FH Kiel passt ihre Semesterzeiten dem internationalen Hochschulkalender an und schafft bessere Planbarkeit für Studierende.
Vor zehn Jahren schrieben sich die ersten Studierenden am Fachbereich Medien an der FH Kiel ein. Dieses Jubiläum wird am kommenden Freitag gefeiert.
In dieser Reihe berichten Dozent*innen und Professor*innen von ihrem Werdegang.
Auf der Messe am 22. September 2022 präsentieren sich Campus-Einrichtungen und Services, studentische Projekte und externe Anlaufstellen.
Mathematik ist oft eine große Herausforderung für Studierende. Ein neues Modul soll ihnen das Verstehen und Üben erleichtern.
Seit Kurzem leitet Akif Ayhan in Vertretung des Betriebsleiters die Mensa. Er gewährt einen Blick hinter die Tresen und spricht über seine Pläne.
Am 20. September 2022 veranstalten ZSIK, International Office und das Studienkolleg ein Internationales Fest am Sokratesplatz.
Gestern begrüßten das International Office und das Studienkolleg der FH Kiel über 20 Austauschstudierende sowie 50 Kollegiat*innen aus aller Welt.
Kurz vor Beginn des Wintersemesters haben sich rund 1200 junge Menschen für ein Studium an der FH Kiel entschieden; ein paar Plätze sind noch frei.
Print, Fotografie, Film – die FACETTEN-Ausstellung gibt Einblicke in die Vielfalt studentischer Arbeiten.
Jedes Semester bekommt eine Gruppe von rund 30 Studierenden die Möglichkeit zum „Studieren unter Segeln“. Heute Mittag starten sie vom Satori-Kai aus.
Zum Start des Wintersemesters 2022/23 fangen neun Professores an der FH Kiel an.
Beim Mobilitätsfest der Stadt Kiel an den Fähranlegern Reventloubrücke und Dietrichsdorf informierte die FH Kiel über das Projekt VeloCampus.
Die FH Kiel ist erstmals auf der SMM vertreten und stellt die Studiengänge Schiffbau und Maritime Technik sowie Erneuerbare Offshore-Energien vor.
KI und ihre Möglichkeiten in der Medizin.
Am vergangenen Freitag unterzeichnete die FH Kiel und das Berufsbildungszentrum Plön in Preetz einen Kooperationsvertrag im Bereich Maschinenbau.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken