Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Unternavigation springen
Suchben
Intern
Leichte Sprache
Gebärdensprache
EN
Fachhochschule Kiel
zur Personensuche
    • Studienangebot
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Promotion
      • Duales Studium
      • Besondere Studienangebote
      • Institut für Weiterbildung
      • Broschüre Lust auf ein Studium
      • Infomaterial
    • Studieninteressierte
      • Studiengang-Interessentest
      • Fachhochschulinfotage (FIT)
      • Berufsorientierung – Wir kommen an deine Schule!
      • Orientierungssemester Förde-Kompass
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Bewerbung, Internationale Bewerbungen & Zulassung
      • Einschreibung
      • Studienkolleg Schleswig-Holstein
      • Studienfinanzierung & Stipendien
    • Studierende
      • Rund um den Studienbeginn
      • Markt der Möglichkeiten (MdM)
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Studienorganisation
      • Moduldatenbank
      • Modulanmeldung
      • Prüfungsanmeldung (QIS)
      • E-Learning (Moodle/LMS)
    • Beratung
      • Studieninformation, Zulassungsstelle, Studierendensekretariat
      • Zentrale Studienberatung
      • Studieren als Geflüchtete*r
      • Studieren mit Behinderung
      • Neuorientierung: Perspektiven für Studienzweifler*innen
    • Service
      • Bibliothek
      • Career Center
      • Webmail
      • IDW Portal (IDA)
      • FH-Shop
      • myunijobs
    • Campus & Mehr
      • Hochschulsport
      • Schwentine Mensa
      • Wohnen
      • Kulturangebote
      • Projekte
      • Preise
      • Alumni
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelle Projekte
      • Institute und Labore
      • Angebote für Studierende
      • Veranstaltungen
    • Transfer
      • Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
      • Gründungsservice
      • Kontaktmöglichkeiten zu Studierenden
      • Science Day an der FH Kiel
    • Forschen
      • Forschungsförderung
      • Promotion
    • Ins Ausland
      • Auslandsaufenthalt
      • Personalmobilität
    • Aus dem Ausland
      • Internationale Studierende
      • Studienkolleg
      • Geflüchtete
      • Incoming Staff
    • Internationales Profil
      • Internationalisierungsstrategie
      • Internationale Hochschule
      • Partnerhochschulen und Netzwerke
      • International Office
      • Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
    • Hochschule
      • News
      • Termine
      • Vision und Leitsätze
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Hochschulrecht
      • Ehrentafel
      • FH Kiel Stiftung
      • FH Kiel in Zahlen
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft
      • Informatik und Elektrotechnik
      • Maschinenwesen
      • Medien / Bauwesen
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Gesundheitsstudiengänge
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Zentrale Einrichtungen
      • Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kultur
      • Bunker-D
      • CampusKunst-D
      • Computermuseum
      • Mediendom
      • Sternwarte
      • Wege zur CampusKulTour
  • Start
  • news
  • thema
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste
  • Studierende in Hörsaal© Nick Hanke

    Zulassung und dann?

    Wie geht es weiter, wenn der Zulassungsbescheid da ist? In diesem Beitrag erhalten angehende Studierende die wichtigsten Infos und hilfreiche Links.

    03. Juli 2025 - 10:00
  • Sonne und blauer Himmel© ClickerHappy

    Sicher durch die Hitzewelle: 7 Tipps bei extremen Temperaturen

    Das Hoch „ANITA“ bringt sehr hohe Temperaturen nach Deutschland – auch in Schleswig-Holstein. Hier finden sich wertvolle Tipps bei extremer Hitze.

    02. Juli 2025 - 14:17
  •  Daniel Dye, Techniker aus den USA, unterstützt Marko Herrmann und das Team vom Mediendom beim Umbau (v.l.n.r.).© B. Quedens

    Technik-Upgrade im Mediendom: neue Projektoren sorgen für scharfe Bilder

    Neue Technik für den Mediendom: Laserprojektoren aus den USA bringen gestochen scharfe 4K-Bilder, mehr Effizienz und moderne Software ins Planetarium.

    01. Juli 2025 - 13:57
  • Messestand auf PCIM© A. Bicakci

    Erfolgreicher Messeauftritt: Forschungsteam der FH Kiel überzeugt auf der PCIM

    Das Team der FH Kiel knüpft auf der weltweit größten Messe für Leistungselektronik neue Forschungskontakte und beeindruckt mit starken Ergebnissen.

    30. Juni 2025 - 12:00
  • eine große Grupe junger Menschen von oben fotografiert© J. Helbing

    Studienkolleg Schleswig-Holstein feiert Absolvent*innen zum ersten Mal am Außenstandort TH Lübeck

    Heute (27. Juni 2025) fand die Zeugnisvergabe des Studienkollegs Schleswig-Holstein erstmalig am Außenstandort an der Th Lübeck statt

    27. Juni 2025 - 19:17
  • Dr. Fiona Bubbers (links), Stephan Gersteuer und Prof. Dr. Gaby Lenz stehen in einem Innenhof. ©

    Senat der FH Kiel zeichnet verdiente Persönlichkeiten aus

    In seiner Juni-Sitzung zeichnete der Senat der Fachhochschule Kiel mit Dr. Fiona Bubbers, Stephan Gersteuer und Prof. Dr. Gaby Lenz aus

    27. Juni 2025 - 12:31
  • Partner des Athena Projektes© J. Bischkopf

    Kommunikation im Fokus: Interreg-Projekt ATHENA vernetzt FH mit Dänemark

    Lehrende des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit besuchten im Rahmen des Interreg-Projekts ATHENA die UCL-Hochschule in Vejle.

    26. Juni 2025 - 09:14
  • Auszubildene zieht Schraube an © F. Klein

    Schraubverbindungen im Fokus

    Am 24. und 25 Juni fanden bereits zum zweiten Mal die German Naval Yards AzubiDays des Instituts für Schiffbau auf dem Campus der FH Kiel statt.

    26. Juni 2025 - 09:00
  • Gruppenfoto© D. Haderup

    Im Notfall füreinander da

    Die FH Kiel ist jetzt Teil des Notfallverbunds Kiel. Im Falle eines Notfalls unterstützen sich dessen Mitglieder gegenseitig, um Kulturgut zu schützen

    25. Juni 2025 - 10:00
  • Neuer Arbeitsplatz mit interdisziplinärem Weitblick: Lena Boysen auf dem Campus der FH Kiel.© B. Quedens

    Von der Festivalbühne an die FH Kiel: Verstärkung fürs IDW-Team

    Lena Boysen unterstützt das IDW-Team mit praktischer Erfahrung und viel Engagement.

    24. Juni 2025 - 16:10
  • Daniela Radtke© J. Rohde

    Ein Studium, das bleibt: Wie das Wissen den Berufsalltag von Daniela Radtke prägt

    Daniela Radtke hat Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen an der FH Kiel studiert. Sie spricht über den Weg in ihr Berufsleben.

    23. Juni 2025 - 12:41
  • Svea Willhöft© J. Rohde

    Führung lernen, Wandel gestalten: Svea Willhöft über ihr Masterstudium an der FH Kiel

    Svea Willhöft studiert den Masterstudiengang Leitung und Innovation in Sozialer Arbeit und Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel.

    23. Juni 2025 - 10:30
  • Naturbaustoffe im 3D-Druck © S. Hauers

    Kreislauffähiges Modellbauen mit natürlichen Materialien

    Naturbaustoffe wie Lehm ermöglichen zukunftfähiges Bauen – ressourcenschonend, natürlich und wiederverwendbar. Die Modellbauwerkstatt erprobt sie.

    21. Juni 2025 - 10:30
  • Rund 200 Teilnehmer*innen besuchten das 2. Massivbau-Seminar an der Fachhochschule Kiel.© B. Quedens

    Bauen, Forschen, Vernetzen beim 2. Massivbau-Seminar an der FH Kiel

    Mit einem breiten Themenspektrum aus Forschung, Praxis und Lehre lockte das zweite Massivbau-Seminar rund 200 Interessierte an die FH Kiel.

    20. Juni 2025 - 09:45
  • Eine Gruppe Menschen© J. Kläschen

    Bolzen besser begreifen

    Durch eine Sachspende eröffnen sich dem Labor für Montagetechnik am Fachbereich Maschinenwesen neue Möglichkeiten.

    13. Juni 2025 - 10:25
  • Ein Poster© J. Rohde

    Fachtag diskutiert Perspektiven für soziale Berufe

    Ein Fachtag des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit  diskutierte an der FH Kiel Perspektiven für soziale Berufe.

    12. Juni 2025 - 09:46
  • Kavitationsblase an einer Tragfläche© L. Föhring

    Lärm mindern für den Artenschutz

    Schiffspropeller sind so laut, dass sie das Verhalten von Walen beeinträchtigen. Wissenschaftler*innen der FH Kiel suchen nach einer Lösung.

    08. Juni 2025 - 09:12
  • Organisator Dipl.-Ing. Thomas Abraham freute sich über die Vorträge der Alumni David Franzen und Mathias Leifeld (v.l.n.r.).© B. Quedens

    20. Offshore.Club Abend: „Persönlichster Branchentreff“ feiert Jubiläum

    Am 5. Juni fand an der FH Kiel der 20. Offshore.Club Abend statt. Rund 100 Teilnehmer*innen kamen, um das Format zu feiern.

    06. Juni 2025 - 13:26
  • Studierende auf dem DJHT© C. Hack

    Vom Hörsaal zur Fachtagung: Studierende besuchen 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

    Eine Exkursion zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig bot Studierenden des Fachbereichs Soziale Arbeit praxisnahe Einblicke.

    05. Juni 2025 - 08:26
  • Tobias Feuerherdt Steg Kiellinie© J. Rohde

    Segelleidenschaft trifft Schiffbaukarriere

    Der ehemalige Schiffbau-Student Tobias Feuerherdt über seinen Weg vom Studium zum Job.

    04. Juni 2025 - 08:22
  • Zwei Hände mit Bargeld© Unsplash

    Was passiert eigentlich mit dem Semesterbeitrag?

    Jedes Semester wird er überwiesen, doch wo genau das Geld hingeht, wissen wenige. In diesem Beitrag klärt unsere Campusredation auf.

    01. Juni 2025 - 15:00
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste


Nach Thema

Nachhaltigkeit Teilhabe Digitalisierung Zukunftsenergien Mobilität Maritime Systeme Exzellente Lehre Konferenz Tagung IDW Interdisziplinär Gründung KI Soziale Arbeit und Gesundheit Agrarwirtschaft Medien Bauwesen Informatik und Elektrotechnik Maschinenwesen Wirtschaft Sternwarte Computermuseum Kunst Ausstellung Transfer Forschung Studium Erneuerbare Energien Tipps Diversität Zentralbibliothek Gleichstellung Abschluss Mediendom Data Science Erasmus Innovation Campus International Bunker-D Alumni Persönlich Gesundheit

Weiterführende Informationen

Fachhochschule Kiel
University of Applied Sciences


Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Telefon: 0431 210-0
Telefax: 0431 210-1900
E-Mail: info@fh-kiel.de
Externer Link: Profil der FH Kiel bei Instagram (Öffnet neuen Tab)Externer Link: Fachhochschule Kiel bei YouTube (Öffnet neuen Tab)FH Kiel bei Facebook (Datenschutzerklärung für FH-Kiel-Facebookseite)Interner Link: Blog der FH KielExterner Link: Profil der Fachhochschule Kiel bei LinkedIn (Öffnet neuen Tab)
  • Kontakt/Anfahrt/Lagepläne
  • Karriere
  • Agrarwirtschaft
  • Informatik und Elektrotechnik
  • Maschinenwesen
  • Medien / Bauwesen
  • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Gesundheitsstudiengänge
  • Bibliothek
  • Webmail (Studierende)
  • Moduldatenbank
  • Modulanmeldung
  • QIS
  • Casy
  • Moodle Lehre
  • Moodle Kollaboration
  • DFNCloud
  • IDA
  • FH Intern
  • Duales Studium
  • Behinderung/chronische Erkrankung
  • Familienservice
  • FH-Shop
  • myunijobs
  • Sicherheit

Mitgliedschaften, Auszeichnungen, Partnerschaften

Fachhochschule Kiel - System Akkreditierung Siegel
Logo Aktionsplan echte Vielfalt
Logo Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit
Logo Charta der Vielfalt unterzeichnet
Logo Audit Stifterverband
Logo Gesunde Hochschulen Nord
Fachhochschule Kiel - Familiengerechte Hochschule Siegel

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interne Meldestelle
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • © 2025 Fachhochschule Kiel

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Zweck: technisch erforderlich

  • ↓ 1 Dienst
    • Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.

      Zweck: Besucher-Statistiken

Impressum