Am Girls‘Day – Donnerstag, 27. April 2023 – können Mädchen Studentinnen treffen und typische Inhalte der Studiengänge der FH Kiel ausprobieren.
Heute ist Internationaler Frauentag. Die Gleichstellungsstelle der FH Kiel lädt mit weiteren Veranstalter*innen zu Poetry Slam und Demonstration ein.
Filmvorführung und Podiumsdiskussion an der FH Kiel.
Dr.in Schmeck freut sich auf zweite Amtszeit.
Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2022.
FH Kiel erneut für strategische Vereinbarkeitspolitik geehrt.
FH Kiel schaltet Webseite GenderArchland frei.
Online-Vortrag am 8. Juni an der FH Kiel
Der 20. Februar ist der Internationale Tag der Sozialen Gerechtigkeit.
FH-Absolventin konstruiert Superyachten
Henrike (22) studiert Multimedia Production an der FH Kiel und hat der viel.-Redaktion erzählt, warum sie für interkulturellen Austausch, Politik und…
FH Kiel unterzeichnet Lübecker Erklärung
Mit seiner Begrüßungswoche möchte der Fachbereich ihnen Bedenken nehmen und einen guten Start ins Studium ermöglichen. Warum diese ins Leben gerufen…
Die ideale Stelle, wie Stephanos findet, denn seit der Geburt ihres ersten Kindes kennt sie die alltäglichen Probleme beim Jonglieren von Beruf und…
Vom Schwarzwald an die Ostsee – kontrastreicher hätte der Umzug von Sarah Braun nicht sein können. Seit dem 15. April 2013 ist sie die neue…
Am 25. April 2013 fand an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) bereits zum 13. Mal der Girls‘ Day statt, an dem sich 50 Mädchen der Klassenstufen 7. bis…
Ronja Fichtner ist eine echte Ausnahme. Die 19-Jährige engagiert sich nämlich beim AStA, der mit fünf Mitgliedern deutlich unterbesetzt ist. Dabei ist…
„Ich möchte bei allen Hochschulangehörigen eine Sensibilisierung erreichen“, sagt Kristin Wedemeyer über ihre Arbeit. Im Rahmen des LQI-Projektes…
Die Diplom-Pädagogin, Anita Gruber, ist verantwortlich für das Lehrmodul „Migration und Bildung“ mit dem die FH künftig MigrationsbotschafterInnen“…