Juliane Baxmann empfiehlt Sachbücher die uns weiter bringen.
Wir stellen euch eine Plattform vor, mit der ihr euch von Zuhause aus an spannenden, wissenschaftlichen Projekten beteiligen könnt.
Soziale Isolation kann sich auf das Wohlbefinden auswirken. Experten geben Tipps, wie man in der Corona-Situation die seelische Gesundheit erhalten…
Das neue Virus stellt die Gesellschaft vor viele Herausforderungen. Hier ein paar Ideen, wie jede*r einen Beitrag gegen die Auswirkungen leisten kann.
Es ist für uns alle schräg: Vorlesungen und Seminare finden jetzt zuhause auf unseren Laptops statt. Hier ein paar Tipps zur Motivation.
Auch Studierende der FH Kiel müssen sich umstellen. Sie geben Tipps und Einblicke, wie sie ihr Verhalten anpassen und sich mit der ungewohnten…
2020 ist ein Schaltjahr, und damit hat der Februar mal wieder 29 Tage. Was an diesem besonderen Datum bisher alles so geschehen ist, hat die…
Warum nicht mal eine neue Sportart testen, um die Semesterferien abwechslungsreich zu gestalten?
Das Bewerbungsportal ist bis zum 15. März geöffnet. Einschreibungen bis Ende des Monats möglich.
Die letzte Prüfungsphase war wieder eine Qual? Corinna Lütsch erklärt Studierenden, wie sie das zukünftig vermeiden können.
Es gibt nichts zu tun, alle Klausuren sind geschrieben - vorlesungsfreie Zeit. Endlich wieder Nichtstun ohne schlechtes Gewissen. Aber nach zwei…
Juliane Baxmann vom Fachbereich Medien studiert für ein Semester in Antwerpen
Wie du dich motivierst, während der Feiertage etwas für dein Studium zu tun
Unschlagbar günstige Wohnlage, FH-nah - warum die andere Seite der Förde besser ist als ihr Ruf.
21. Auflage der Interdisziplinären Wochen verzeichnet 5093 Anmeldungen.
Damit in den Wintermonaten keine Langeweile aufkommt, haben wir eine To Do-Liste für dich erstellt.
Vorträge, Mitmachexperimente und Exponate sorgen für Spannung in den Schulen am Hufenweg.
10 Dinge, die ihr unbedingt braucht, damit das Semester gelingt.
Charme und Traditionen der Landeshauptstadt unter die Lupe genommen
Zum Beginn des neuen Semesters gibt Prof. Dr. Hans Klaus aus dem Fachbereich Wirtschaft hilfreiche Hinweise für den Studienerfolg.
Knapp bei Kasse? Hier sind zehn Tipps, wie ihr euren Studierendenstatus finanziell voll ausschöpfen könnt.