Prof. Nikolaus Knebel reflektierte bei einem Rundgang durch seine Ausstellung im Bunker-D über Entwerfen lernen und Entwerfen lehren.
Sina-Marie Bandholz ist eine der ersten, die den Master Klinische Sozialarbeit an der FH Kiel beenden wird.
Veranstaltung der Ringvorlesung: „Von niederschwelligem Rassismus und Ausgrenzung bis hin zum Völkermord: Das Beispiel der Ezid_innen“
Zum Antritt seiner Professur zeigt Architekt Prof. Nikolaus Knebel vom 13.-15. Mai im Bunker-D Arbeiten aus Praxis, Lehre und Forschung
KI findet sich in allen Lebensbereichen wieder – auch an Hochschulen. Aus diesem Grund beschäftigte sich der diesjährige Tag der Lehre mit dem Thema.
40 Einrichtungen, vielfältige Einblicke und direkter Austausch im Audimax der FH Kiel.
Die Masterarbeit von Jeanette Kollien, früher Studentin am Fachbereich Medien der FH Kiel, wurde mit einem Hans-Bausch-Mediapreis ausgezeichnet.
Filmfest Schleswig-Holstein: „Stillstand“, „Kielharmonia“ und „Lagerkunst“ sichern sich den Peter K. Hertling Filmpreis 2025.
Mit dem T-Kiel A 25 X startet Raceyard mit dem ersten autonomen Elektrofahrzeug der FH Kiel in die kommende Saison.
Der Senat der Fachhochschule Kiel hat in seiner heutigen (24. April 2025) Sitzung den amtierenden Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Björn…
Nach einer bewegten Zeit in vielen Ländern ist Judith Bräunig im International Office angekommen. Hier koordiniert sie das neue Patenprogramm.
Clara Wackernagel gehört zu den Ersten, die an der FH Kiel Architektur studieren. Das Angebot erfüllt alle ihre Erwartungen.
Der Schnuppertag in Osterrönfeld bot rund 70 jungen Menschen erste Einblicke in den Studiengang Nachhaltige Agrarwirtschaft.
Interview mit der Wissenschaftlerin Moleboheng Phiri über geschlechtsspezifische Gewalt in der modernisierten Welt.
Die FH Kiel begrüßt knapp 600 neue Studierende und verzeichnet einen erneuten Einschreib-Rekord.
Die umfangreiche Umgestaltung des Max-Reichpietsch-Platzes ist abgeschlossen.
Steffen Schütze hat Schiffbau an der FH Kiel studiert. Heute entwirft er Yachten.
Die Wissenschaftlerin Moleboheng Phiri hält öffentlichen Vortrag am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit.
Die Agentur für Arbeit bietet regelmäßige Beratungszeiten für Studierende an unserer Hochschule an.
Am 3. April 2025 fanden Girls‘ und Boys‘ Day an der FH Kiel statt: Schüler*innen bekamen die Möglichkeit, in unbekannte Disziplinen zu schnuppern.
Das Team von Raceyard hat einen neuen Rennwagen mit autonomem Fahrsystem entwickelt, der bei einem Rollout präsentiert wird.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken