FH Kiel verabschiedet neue Generation von Agrarexperten und Agrarexpertinnen.
Das Institut für Bauwesen zieht um.
Bei der Formula Student steht für das Team von Raceyard zum ersten Mal die Disziplin ‚autonomes Fahren‘ an.
Architekturstudent*innen der FH Kiel setzen sich mit Architekt Peter Arp und Kurpark Malente auseinander
Arne Iskra berichtet, wie aus einer Projektidee ein Forschungsbeitrag wurde, den er auf einer internationalen Fachmesse präsentierte.
Der Sommer ist da, gutes Wetter lockt uns vor die Tür. Als Anreiz, was man dort machen könnte, stellen wir euch die fünf schönsten Radwege vor.
Die Ausstellung „Wie wir sehen, was wir erzählen“ von Studierenden der Muthesius Kunsthochschule wurde am Donnerstagabend im Bunker-D eröffnet.
Beim Lighthouse Swim schwamm Prof. Dr. Andreas Luczak 14 Kilometer durch die Kieler Förde. Der Rookie wurde dabei auf Anhieb Dritter.
Jolanda Engel erzählt über ihr duales Schiffbau-Studium, Forschung und Familie.
Ab 10. Juli zeigen Muthesius-Studierende Comics & Illustrationen im Bunker-D – bis 18. Juli und zur Museumsnacht am 29. August.
Damit das Prokrastinieren ein Ende hat, stellen wir dir hier fünf gute Vorsätze für die vorlesungsfreie Zeit vor.
Die Studierendenstadt Kiel liegt direkt am Meer. Wo Meer ist, sind natürlich auch Strände. Hier unsere Favoriten.
Vom Medienstudium zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre: Wie Ruben Berecke seine Leidenschaft für Finanzberatung entdeckte.
Wie geht es weiter, wenn der Zulassungsbescheid da ist? In diesem Beitrag erhalten angehende Studierende die wichtigsten Infos und hilfreiche Links.
Das Hoch „ANITA“ bringt sehr hohe Temperaturen nach Deutschland – auch in Schleswig-Holstein. Hier finden sich wertvolle Tipps bei extremer Hitze.
Neue Technik für den Mediendom: Laserprojektoren aus den USA bringen gestochen scharfe 4K-Bilder, mehr Effizienz und moderne Software ins Planetarium.
Das Team der FH Kiel knüpft auf der weltweit größten Messe für Leistungselektronik neue Forschungskontakte und beeindruckt mit starken Ergebnissen.
Heute (27. Juni 2025) fand die Zeugnisvergabe des Studienkollegs Schleswig-Holstein erstmalig am Außenstandort an der Th Lübeck statt
In seiner Juni-Sitzung zeichnete der Senat der Fachhochschule Kiel mit Dr. Fiona Bubbers, Stephan Gersteuer und Prof. Dr. Gaby Lenz aus
Lehrende des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit besuchten im Rahmen des Interreg-Projekts ATHENA die UCL-Hochschule in Vejle.
Am 24. und 25 Juni fanden bereits zum zweiten Mal die German Naval Yards AzubiDays des Instituts für Schiffbau auf dem Campus der FH Kiel statt.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken